Innsbruck, 05. November 2025 – Der Alpenzoo Innsbruck ist auch in diesem Jahr Teil der internationalen Gemeinschaft fortschrittlicher Zoos und Aquarien: Zum 90. Jubiläum der Weltzoovereinigung (World Association of Zoos and Aquariums – WAZA) nahm Alpenzoo-Direktor Dr. André Stadler virtuell an der 80. WAZA Annual Conference 2025 teil, die heuer erstmals im Cali Zoo in Kolumbien ausgerichtet wurde.
Die Jubiläumskonferenz stand ganz im Zeichen von neun Jahrzehnten globaler Zusammenarbeit in den Bereichen Artenschutz, Bildung, Tierwohl und wissenschaftlicher Fortschritt. VertreterInnen aus aller Welt – von Zoos und Aquarien bis hin zu regionalen und nationalen Verbänden – kamen zusammen, um über aktuelle Herausforderungen und zukünftige Strategien für den Schutz der biologischen Vielfalt zu beraten.
Globale Themen – gemeinsame Verantwortung
Im Mittelpunkt der Konferenz standen aktuelle Themen wie:
- „The Zoo as a Living Lab in the Anthropocene: New Pathways for Impactful Research“ – Zoos als Forschungslabore der Zukunft
- „Zoos and Global Conservation Institutions“ – Strategische Partnerschaften im internationalen Artenschutz
- „Global Trends in Creative Exhibit Design“ – Innovative Wege in der Tierpräsentation
- „Future Proofing our Sector“ – Die nächste Generation von Zoo- und Aquarienfachleuten
- „Disease Outbreaks in a Connected World“ – Globale Gesundheitsrisiken und Resilienz
- „Wildlife Trafficking: Global Coordination & Local Realities“ – Internationale Zusammenarbeit gegen Wildtierhandel
- „Cryopreservation for Species Recovery“ – Biobanking als Schlüsseltechnologie im Artenschutz
Ein besonderes Highlight war die Neuauflage der WAZA Tierwohlstrategie (World Zoo and Aquarium Animal Welfare Strategy 2025). Dieses richtungsweisende Dokument bietet eine wissenschaftlich fundierte und praxisorientierte Grundlage zur Förderung des Tierwohls in zoologischen Einrichtungen weltweit.
Dr. Stadler: „Globale Zusammenarbeit ist entscheidend“
Alpenzoo-Direktor Dr. André Stadler betont die Bedeutung solcher internationalen Plattformen:
„Die Herausforderungen im Arten- und Tierschutz sind global und können nur gemeinsam bewältigt werden. Die WAZA-Konferenz bietet uns die Möglichkeit, voneinander zu lernen, Synergien zu schaffen und innovative Ansätze für Forschung, Bildung und Nachhaltigkeit zu entwickeln.“
Er nimmt von der Konferenz wichtige Impulse für die Arbeit des Alpenzoos mit:
- Neue Ansätze in der Bildungsarbeit, um Besucherinnen und Besucher noch stärker für Artenschutz und Biodiversität zu sensibilisieren
- Aktuelle Erkenntnisse zur Tierwohl-Strategie (Animal Welfare Strategy 2025) und deren Umsetzung in europäischen Zoos
- Ideen für nachhaltige Ausstellungs- und Gehegedesigns, die Tierwohl, Besuchererlebnis und Umweltbewusstsein verbinden
Zum Jubiläumsvideo der WAZA über “90 Jahre Wirkungsgeschichte – Die Kraft des gemeinschaftlichen Handelns” hat auch der Alpenzoo beigetragen. Es ist dem Alpenzoo ein wichtiges Anliegen, aktiv zur WAZA beizutragen und den Zoo auf dem neusten Stand zu halten, sowie den Arten- und Tierschutz voranzutreiben.
“Auch die neue Animal Welfare Strategie der WAZA wird der Alpenzoo vollumfänglich unterstützen und im Betriebsablauf anwenden, um das Wohlsein unserer tierischen Bewohner auf neustem Wissensstand zu gewährleisten”, betont Stadler.
Der Alpenzoo und die WAZA
Die World Association of Zoos and Aquariums (WAZA) ist der globale Dachverband für wissenschaftlich geführte Zoos und Aquarien. Seit ihrer Gründung 1935 in Basel fördert WAZA den internationalen Austausch, wissenschaftliche Forschung und den Schutz bedrohter Tierarten.
Der Alpenzoo ist seit 1979 WAZA-Mitglied. Durch die Mitglieder wurde heuer Dr. Stadler zum 3. Mal in den WAZA-Rat gewählt und repräsentiert gemeinsam mit KollegInnen aus UK und Finnland die Region II: Europa & Mittlerer Osten.
Weiterführende Links:
- WAZA Animal Welfare Strategy – Tierwohl-Strategie 2025: https://www.waza.org/priorities/waza-code-of-ethics/animal-welfare-strategies/
- 90. WAZA Jahrestagung: https://waza2025.org/
- WAZA Jubiläumsvideo: 90 Years of Impact. The Power of Collective Action
- https://www.youtube.com/watch?v=SqdHgSQJlJ0&list=PLmZMc5CDX8hOuLMQOKy84yDBbQe2ffecc
- Video Credit: WAZA 90-Year Legacy Video, mit Filmmaterial von WAZA Mitgliedern aus aller Welt und editiert von Akupara Film&Photo.
- WAZA-Ratsmitglieder: https://www.waza.org/about-waza/waza-council/

