Zwergohreulen besitzen Federohren. Entsprechend ihrem Vorkommen in der Kulturlandschaft der Südalpen sind sie auf Insekten spezialisiert, Zikaden und Heuschrecken gehören zu ihrer bevorzugten Beute. Abends hört man ständig wiederholte, melancholisch flötende Töne, auch im Alpenzoo, wo sie bei den Waldrappen untergebracht sind.
Die meisten Eulen, besonders aber kleine Arten haben ein rindenfärbiges, perfekt getarntes (kryptisches) Gefieder. Sitzt die Eule tagsüber auf einem Ast nahe am Baumstamm, hebt sie sich fast nicht vom Hintergrund ab. Entdecken Krähen oder Kleinvögel ihren Feind tagsüber an seinen Ruheplatz, belästigen und attackieren (hassen, mobbing) sie ihn, bis er schließlich das Weite sucht.